Menü
Im Interview mit der taz erklärt Matthias Gastel, wie wir in der Verkehrs-Infrastruktur umsteuern müssen: Deutschland ist weitgehend ausreichend mit Straßen erschlossen. Aber sehr viele Menschen haben an ihrem Wohnort keinen Bahnanschluss. Wir wollen noch nicht im Bau…
Montag, den 5.7.2021 19.30 Uhr, Stiftsscheuer Kirchheim, Wiederholtstr. 6 Ihre Fragen an: Grüne Räte aus Gemeinde, Kreis, Region und dem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel MdB
Mit dabei ist die „Initiative Hungerberg“, Dorothee-Kraus-Prause, Sprecherin für Planung in der grünen Regionalfraktion, Sylvia Pilarsky-Grosch, Vorsitzende des Landesverbandes BUND Durch den Abend führen Birgit Sienz und Gerhard Härer vom grünen Kreisvorstand ES
Die neu konstituierte grün-schwarze Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag die Einführung der PV-Pflicht auf neuen Wohngebäuden verankert. Dadurch soll der Ausbau der erneuerbaren Energien zügiger vorangebracht werden. Da in Kirchheim derzeit mehrere neue…
Videokonferenz mit Britta Haßelmann, MdB, Hartmut Bäumer von Transparency International Deutschland und Matthias Gastel, MdB am 11. Mai Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel wird mit Britta Haßelmann und Hartmut Bäumer Themen wie Ethik in der Politik, Transparenz,…
Das Bundesverfassungsgericht hat im Februar 2020 klargestellt, dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht als Ausdruck persönlicher Autonomie ein "Recht auf selbstbestimmtes Sterben" umfasst und eine neue gesetzliche Regelung gefunden werden muss. Matthias Gastel MdB lädt die…
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft in diesem Jahr wieder zu Kundgebungen auf. Auch in Kirchheim wird es Reden und Musik zum wichtigsten Feiertag der Arbeiterinnen und Arbeiterbewegung geben. Das offizielle Motto ist „Solidarität ist Zukunft“ und wird von Gerhard Frank, dem…
Das persönliche Gespräch mit den Menschen ist dem grünen Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel sehr wichtig. Deshalb bietet er an, bei einer telefonischen Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürgern mit ihm ins Gespräch zu kommen. Am Dienstag, 27. April 2021, ab 16 Uhr…
Eine Neuversiegelung von Flächen muss immer gut abgewogen werden. Auch massive Einschnitte in die Frischluftzufuhr, in den regionalen Grünzug, in das intakte Landschaftsbild und in die Landwirtschaft, die uns mit regionalen Produkten versorgt, muss gut abgewogen werden. In…