Menü
Neue Europäische Bürgerinitiative startet heute! Insektensterben und Höfesterben sind zwei Seiten derselben Medaille. Das System der intensiven Turbo-Landwirtschaft, maßgeblich gefördert durch eine EU-Agrarpolitik nach dem Motto “Wachse oder Weiche”, ist vernichtend für Bienen,…
Grüne schließen sich dem Klimastreik von Friday for Future in Kirchheim an. Es ist wichtig die Aktion zu unterstützen, ein urgrünes Thema. Artikel im Teckboten
Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurden die Grünen mit 24.28 Prozent erstmals stärkste gewählte Fraktion im Verband Region Stuttgart. Unsere Fraktion umfasst 22 Mitglieder, 13 Frauen und 9 Männer. Diesen Erfolg die grüne Fraktion als klaren Auftrag der Wählerschaft, aktiv…
Klimaschutz-Sofortprogramm für den Sommer 2019: Was jetzt zu tun ist. Wir müssen jetzt den Klimaschutz in unserem Land vorantreiben, um den Pariser Klimavertrag einzuhalten und so den globalen Temperaturanstieg zu begrenzen. Mit unserem Sofortprogramm können Bund und Länder den…
100 Eichen im Kreis Esslingen auf der Gemarkung Lichtenwald gepflanzt. Auch die Grünen Kreisräte aus Kirchheim waren mit dabei. Artikel Esslinger Zeitung
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz vom 15. bis 17. November in Bielefeld wählen wir den Bundesvorstand, den Parteirat und das Bundesschiedsgericht neu. Unser Delegierter Felix Poloczek ist mit dabei. Zudem stehen der Prozess zum Grundsatzprogramm und die Themen "Wirtschaft,…
Klimaschutz auf allen Ebenen voranbringen und transparent darüber berichten. Grüne Kommunal- und Landespolitiker informieren die Basis sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen
Andreas Schwarz MdL diskutierte mit Fachleuten im Umweltzentrum Neckar-Fils in Plochingen und freute sich über die rege Teilnahme. Die Themen Landwirtschaft und Artenschutz sorgten gemeinsam mit den geladenen Podiumsteilnehmern für viel Diskussionsstoff
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem überregional verbreiteten Pfandsystem für Kaffee To Go
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen stellen sich die gewählten Mandatsträger*innen den Fragen der Mitglieder
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]