zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bw.de
  • gruene-landtag-bw.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europagruppe.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeLinksKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kirchheim Teck
Menü
  • Ortsverband
    • Ortsvorstand
  • Gemeinderat
    • Fraktion
  • Grüne Jugend
  • Kreistag
    • Kreistagsfraktion
  • Region
    • Aktuell
  • Kreisverband
  • Abgeordnete
  • Termine
Grüne Kirchheim-TeckGemeinderat
16.02.2021

Grüne freuen sich über das Ergebnis des eingeladenen Wettbewerbs am Güterbahnhof Ötlingen

Das Büro UTA-Architekten aus Stuttgart hat mit einem sehr ökologischen und nachhaltigen Entwurf den Wettbewerb für das Güterbahnhofsgelände in Ötlingen gewonnen. 

Wir freuen uns, dass wir heute das sehr schöne Ergebnis des eingeladenen städtebaulichen Wettbewerbs Güterbahnhof Ötlingen verabschieden können.

Die vorgelegten Planungen der 10 eingeladenen Büros weisen allesamt eine hohe Qualität und und Auseinandersetzung mit dem Ort auf. Vielleicht lag die hohe Güte der Bearbeitungen auch an der Verlängerung der Bearbeitungsdauer auf Grund Corona. Dann hatte das mal was Gutes!

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Gemeinderat Ortsverband
16.02.2021

Stellungnahme der Fraktion Grüne zum Top Regionaler Vorhaltestandort für Gewerbeflächen (Hungerberg)-Grundsatzvereinbarung

Grüne stimmen Grundsatzvereinbarung nicht zu – zu viele Fragen offen

 

Am Mittwoch, 10. Februar 2021 gab es im Gemeinderat Kirchheim zum ersten Mal eine öffentliche Aussprache zum Thema „Regionaler Vorhaltestandort für Gewerbeflächen“ am Hungerberg auf der Gemarkung Dettingen. Beantragt war die Zustimmung zur Grundsatzvereinbarung zu diesem Vorhaltestandort zwischen der WRS (Wirtschaftförderung Region Stuttgart) und der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim, Dettingen und Notzingen.

Hier unsere Stellungnahme:

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Gemeinderat Ortsverband
09.02.2021

Grüne zur Neubewertung ihrer Initiative auf ein Vorziehen des Viertelstundentaktes: „Fahrgäste auf den Fildern hätten noch dieses Jahr eine attraktivere S-Bahn"

Die Grünen im Verband Region Stuttgart begrüßen die Empfehlung an den Verkehrsausschuss, den Viertelstundentakt für die S-Bahn nach Filderstadt früher einzuführen als bislang vorgesehen. „Wir freuen uns, dass die Taktverdichtung nun doch auf Ende 2021 vorgezogen werden soll. Damit wird die S-Bahn um einiges attraktiver," betont die grüne Regionalrätin Ingrid Grischtschenko. Ein entsprechender Antrag der Grünen war bei der Verbandsverwaltung letzten November zunächst auf Ablehnung gestoßen. Nach einer genaueren Untersuchung hat diese nun aber grünes Licht für die Realisierung gegeben. „Mit der Zustimmung des Ausschusses hätten die Fahrgäste auf den Fildern schon Ende des Jahres bessere Verbindungen."

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Verband Region Stuttgart Ortsverband Kreisverband
10.12.2020

Rede zum strategischen regionalen Vorhaltestandort Dettingen/Kirchheim Regionalversammlung 09.12.2020

Wir wollen hier einem konsequenten und engagierten Klimaschutz Rechnung tragen.

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
sehr geehrte Frau Dr. Schelling,
sehr geehrte Mitglieder der Regionalversammlung,

 

darum geht es heute:

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Ortsverband Verband Region Stuttgart
10.12.2020

Rede des Fraktionsvorsitzenden Andre Reichel zum Beschluss des Haushaltes 2021 Regionalversammlung 09.12.2020

Globale Herausforderungen bei Klima und Nachhaltigkeit regional herunter zu brechen, das sehen wir Grünen seit jeher als unsere Aufgabe an.

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
sehr geehrte Frau Dr. Schelling,
sehr geehrte Mitglieder der Regionalversammlung,

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Verband Region Stuttgart
24.08.2020

Erfolgreiche Initiative zur Verlegung der Bushaltestelle "Freibad"

Auf Initiative unseres Grünen-Mitglieds Jürgen Lewak hat die Fraktion Grüne im Gemeinderat eine Verlegung der Bushaltestelle "Freibad" erreicht.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Gemeinderat Ortsverband
09.07.2020

Digitale Infrastruktur in den Kommunen vorantreiben

Esslinger Digitalisierung Konferenz
Freitag, den 17.Juli 2020
17.30 bis 19.30 Uhr

Kleiner Saal Stadthalle Nürtingen

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreisverband
26.05.2020

Antrag auf Bürger*innenbeteiligung bei der Umgestaltung des Bahnhofsquartiers

Zur Erreichung der Klimaschutzziele der Stadt Kirchheim unter Teck ist eine gute Akzeptanz des ÖPNV notwendig und eine gute Vernetzung der klimaschonenden Mobilität dringend geboten. Der Gemeinderat hat am 15.11.2017 den Grundsatzbeschluss zur Weiterentwicklung des Bahnhofs gefasst. Dazu sollte zeitnah ein Wettbewerb ausgeschrieben werden.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Gemeinderat
12.05.2020

Antrag: Planungsstand und „Digitalpakt Schule“ an den Kirchheimer Schulen

Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, um den aktuellen Sachstand bezüglich des „Digitalpakts Schule“ abzufragen. Über den Digitalpakt erhalten Schulen Fördergelder für die Digitalisierung an den Schulen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Gemeinderat
11.05.2020

In der Krise die Zukunft nicht aus den Augen verlieren!

Grüne Kommunal- und Landespolitiker informieren die Basis und interessierte Bürger

- Veranstaltungsreihe"Basis trifft Mandat" diesmal digital

 

 

Mehr»

Kategorien:Gemeinderat Aktuelles Kreistag Verband Region Stuttgart

www.teckbote.de/startseite_artikel,-in-der-krise-die-zukunft-nicht-vergessen-_arid,246797.html

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • Vor»
  • Letzte»